Zum Inhalt springen

Awareness-Schulung

Sicherheit beginnt im Kopf

Technische Maßnahmen allein reichen nicht aus, um ein Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen. 

Der Mensch bleibt das beliebteste Einfallstor für Angreifer ob durch 

Phishing

In einem Funktionsbereich können Sie die wichtigsten Vorteile und einzigartigen Aspekte Ihres Produkts klar herausstellen.

Social Engeneering

Es zieht die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher auf sich und hilft ihnen, den Wert Ihres Produkts schnell zu verstehen.

unbeabsichtigte Fehlhandlungen

Durch die effektive Organisation und Präsentation wichtiger Informationen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Besucher zu Kunden werden.


Deshalb setzen wir auf maßgeschneiderte Awareness-Schulungen, 
die Ihre Mitarbeitenden ernst nehmen und wirklich erreichen.

Maßgeschneiderte Schulung 
nichts von Stange

Unsere Awareness-Maßnahmen basieren auf den Ergebnissen der organisatorischen Sicherheitsanalyse in Ihrem Unternehmen. 

Anstatt pauschale 08/15-Inhalte zu vermitteln, passen wir jede Schulung konkret an Ihre Abläufe, Risiken und Arbeitsrealität an. 

Das sorgt für mehr Akzeptanz, bessere Verständlichkeit und vor allem für nachhaltige Wirkung.

Ihre Mitarbeitenden im Zentrum

Im Zentrum unserer Schulungen sind Ihre Mitarbeitenden.

Unter Einfluss Ihrer Prozesse

Beeinflusst und angepasst auf die  Prozesse im Unternehmen

Dienstleister nicht ausser acht lassen

Wir empfehlen auch die externen Dienstleister einzubeziehen, z.b Reinigungsdienste, Hausmeister Services und andere. 

Initiale Schulung in Präsenz, aus gutem Grund

Die erste Schulung führen wir bewusst in Präsenz durch.
Der direkte Kontakt ermöglicht es uns, nicht nur Wissen zu vermitteln, 
sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Themas zu schärfen. 

Psychologischer Ansatz

Durch psychologisch durchdachte Ansätze und bewusstes
Herauslösen aus dem Tagesgeschäft erzeugen wir einen echten Aha-Effekt.

Direkter Augenkontakt und  Ansprechbar

Als Dozent ist sehr hilfreich, durch reflektierenden Reaktion zu erkennen, ob jemand das gerade eben erklärte verstanden hat oder ob der Dozent es mit anderen Worten erklären muss. Der direkte Kontakt zum Dozenten hilft dem Lernenden Unklarheiten sofort und direkt auszuräumen.

Interaktives zusammenlernen

Ein interaktives Schulungskonzept mit Elementen der Teamarbeit und Gruppeninteraktion fördert das Engagement und die Konzentration. Denn nur wer sich einbezogen fühlt, wird sein Verhalten dauerhaft ändern.

Nachhaltigkeit durch Micro-Learning

Nach der Präsenzveranstaltung sorgen wir für Erinnerung und Vertiefung durch kurze, gezielte Video-Schulungen (max. 5 Minuten). 
 Diese sogenannten "Reminder-Learnings" erscheinen in unregelmäßigen Abständen und greifen  

Stets mit Bezug auf Ihr Unternehmen.

Unregelmäßige Erinnerungen

Diese Reminder-Learnings mit max 5 min.  sollen das gelernte erfrischen und wieder erinnern

Informieren über Aktuelle Bedrohungen 

Stetiges Wandel sorgt dafür das wir immer wieder neuen Bedrohungen ausgesetzt werden, daher Informieren wir stets unsere Kunden darüber.

Phishing Kampagnen

Übung macht den meister, daher starten wir unregelmäßig  durch Abstimmung mit der Geschäftsleitung eine Phishing-Mail Aktion.

Wie reagieren Mitarbeitende wenn eine Phishing Mail ankommt, 
wird dieser erkannt und ignoriert oder fällt man doch darauf rein.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

Individuell auf Ihre Prozesse zugeschnittene Inhalte

Höhere Akzeptanz durch realitätsnahe Beispiele

Psychologisch fundierte Präsenzveranstaltungen

Langfristige Wirkung durch wiederkehrende Micro-Trainings

Verbesserung Ihrer IT-Sicherheitskultur und Auditfähigkeit